Die Uni Bremen veranstaltet zur Zeit eine Umfrage zum Thema Spielsucht. Insbesondere geht es um Problemspieler in den lokalen Spielhallen. Wir würden Euch bitten kurz teilzunehmen.
Hier die Details:
Die Universität Bremen und das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung Hamburg führen aktuell ein Forschungsprojekt zur Früherkennung von Problemspielern in Spielhallen durch. Übergeordnetes Ziel ist es, eine wissenschaftlich fundierte Liste von geeigneten Erkennungsmerkmalen eines problematischen Spielverhaltens zu erstellen. Für diesen Zweck wurde ein Fragebogen entwickelt und ins Internet gestellt.
Dieser Online-Fragebogen ist unter
http://spielerumfrage.isd-hamburg.de/
einsehbar und richtet sich an alle aktiven oder ehemals aktiven Automatenspieler. Aus forschungstechnischen Gründen sollten die aktiven Spielerfahrungen in Spielhallen bei den Klienten nicht länger als maximal 1 Jahr zurückliegen.
Um eine hinreichende Anzahl an Rückmeldungen zu erhalten, bitten die Forscher der Universität Bremen und des ISD-Hamburg um eine möglichst hohe Beteiligung an der Forschungsstudie. Selbstverständlich ist die Befragung anonym!
Vielen Dank für die Unterstützung!
—